Lebenslauf

- Jahrgang 1988
- 1995 – 1999: Grundschule Beuren/Hw
- 1999 – 2008: Gymnasium Hermeskeil, Abitur
- 2008 – 2011: Ausbildung zum Physiotherapeuten im Bildungsinstitut für Gesundheitsfachberufe im Krankenhaus der barmherzigen Brüder in Trier
- 2011 – 2015: Angestellt als staatlich anerkannter Physiotherapeut und fachliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum Reha-Vital in Trier
- 2012 – 2014: Stipendiat der SBB (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung)
- 2015 – 2020: Angestellt als Physiotherapeut in der Praxis „Physiotherapie Merzig“
- 2020: Eröffnung der eigenen Praxis „Heilpraktiker Christian Anell“ mit Behandlungsschwerpunkten Osteopathie, Dry Needling und Faszientherapie
Qualifikationen
- Fasziale Osteopathie
- Craniosakrale Osteopathie
- Parietale Osteopathie
- Viscerale Osteopathie
- Strain – Counterstrain
- GOT / TBA (General Osteopathic Treatment / Total Body Adjustment)
- Dry Needling
- OMT (Osteopathic Spinal Manipulation TM)
- Gonstead Chiropractic Technique
- Chiropractic Speeder Board Technique
- FDM (Fasziendistorsionsmodell, Fasziale Osteopathie n. Typaldos)
- Myologik© (Behandlung Myofaszialer Ketten)
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Myofasziale Release-Techniken
- Re-Core Athletics Faszientraining
- Myologischer Impuls
- Sportphysiotherapie (DOSB anerkannt)
- Masterkurs Return to Sports
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Handakupunktur
- Ohrakupunktur
- Iridologie
- CMD (Kiefergelenksbehandlung)
- Medical Flossing
- Kinesiotaping
- Dozent für Osteopathie, Dry Needling, Faszientherapie und CMD
- Publikationen in der Fachzeitschrift „Osteopathiewelt“